|
Dorf lädt Kinder zum Spielen ein.Kiebitzreiher Christdemokraten haben die Wege zu den örtlichen Spielplätzen mit neuen Hinweisschildern versehen |
|
06.04.16
|
|
 |
Gunter Martens, Manfred Kruppa, Peter Höhns und Jens Jähricke (v.l.) von der Kiebitzreiher CDU mit den neuen Hinweisschildern. |
KIEBITZREIHE Ach, so schön ist ... Wer den gerade 85 Jahre alt gewordenen Kinderbuchautor und Illustrator Janosch kennt, hat wenig Mühe, diesen Satz problemlos zu vollenden. Schließlich gehören die gelb-braun gestreifte Holzente auf Räder, der kleine Tiger, der Frosch und der Bär zu den ständigen Begleitern der Kinder dieser Welt und haben auch das Herz manchen Erwachsenen erwärmt. An Kiebitzreihe würde man im Zusammenhang mit Ebenmaß, Formvollendung oder Wohlgestalt wahrscheinlich eher nicht denken. "Und doch hat unsere Gemeinde einiges zu bieten. Vom Kindergarten, über die Grundschule bis hin zu den Sportanlagen mit einer modernen Drei-Feld-Halle bietet unser Ort eine Infrastruktur mit kurzen Wegen", sagt CDU-Ortsvorsitzender Jürgen Wienroth. Diese Baulichkeiten seien schon aufgrund ihrer Größe und konzentrierten Lage kaum zu übersehen. "Weniger bekannt sind die in den letzten Jahren aufwändig sanierten Spielplätze in unserem Gemeinwesen", so Wienroth. Um auch auswärtigen Besuchern die Gelegenheit zu geben, die attraktiven Grünflächen mit ihren Kindern zu nutzen, hat die Kiebitzreiher CDU-Fraktion die Wege zu den Spielplätzen "Drei Eichen" und "Kirchenstraße"jetzt mit Hinweisschildern gekennzeichnet. "Alle kleinen Abenteurer und Weltentdecker sind eingeladen, sich nach Herzenslust auf den Spielplätzen auszutoben", sagt Wienroth. EN vom 6.4.16 moh
|
|
|